-
Empathie entsteht beim Hauen
Unsere Zwillinge stritten sich darum, wer beim Mittagessen neben mir sitzen darf. Ich fragte die beiden, ob ich ihnen helfen ...
-
Wechselmodell-Gegnerinnen waren schon in der Beziehung vaterfeindlich
Eine Frau, die sich nach der Trennung gegen das Read More
-
Die schutzlose Vater-Kind-Beziehung nach Scheidung
Meine tiefe emotionale Erschütterung kam mit der Erkenntnis, dass der deutsche Staat die Beziehung zwischen unseren vier Kinder und ...
-
Wer die Frau nicht schützt, wird bekämpft
Die primitive Ansicht, ein Mann habe seine Frau zu schützen, entspringt einer animalischen, biologistischen Sichtweise der Paar- und Familienbeziehungen. ...
-
Macht sich Wolfgangs Umgangspflegerin strafbar in Dortmund?
Wir haben schon über die fragwürdige Rolle der Dortmunder Umgangspflegerin berichtet, die für Wolfgangs Tochter zuständig ist. Eigentlich muss ...
-
Unterschiedliche Eltern führen zu unterscheidenden Kindern
Der Familientherapeut Jesper Juul begrüßt ausdrücklich einen unterschiedlichen Erziehungsstil der Eltern:
Kinder können auf wunderbare Weise mit der Verschiedenheit ihrer ...
-
Die Projektionsfalle zwischen Bemutterung und Gewalt
Eine Frau, die einen gewalttätigen Vater erlebt hat, wird entweder mütterlich zu ihrem Partner sein, oder gewalttätig wie der eigene ...
-
Getrennt erziehen sollte jeder in und nach der Ehe
Es ist der deutschen Sehnsucht nach Harmonie und der Angst vor Wut und Streit geschuldet, dass Eltern nach der ...
-
Die Liebe zulassen und sich gegen die seelische Folter stemmen
Ich habe Angst, meine Liebe zu unseren Kindern voll und ganz zu leben, weil sie mir erst kürzlich und zum ...
-
Manipulationsvorwürfe und die Angst vor sich selbst
Es gibt Jugendämter (deren Mitarbeiter hauptsächlich Frauen sind) und Eltern (tendenziell eher Mütter), die einem Elternteil (tendenziell eher Vätern) vorwerfen, ...