-
Das Wechselmodell wird aus Hassliebe verwehrt
Frauen, die ihrem Ex-Mann die gleichberechtigte Elternschaft nicht gönnen, tun dies, weil sie ihn hassen. Sie wollen ihren Ex-Mann verletzen, ...
-
Der Schwächere gibt nach und das ist Papa vor dem Familiengericht
Jedes Kind kennt diesen Spruch zur Genüge: “Der Stärkere gibt nach!”
Da Väter anscheinend körperlich, finanziell, gesellschaftlich die Stärkeren sind, sollen ...
-
Loyalität oder Freiheit in der Familie?
Der berühmt berüchtigte Loyalitätskonflikt, dem Kinder angeblich beim Streit der Eltern ausgeliefert sind, ist Teil der alten Auffassung von Familie. ...
-
Deutschland wird das Wechselmodell in drei Schritten zum Regelfall machen
Die deutsche Gesellschaft unterstützt schon längst das Wechselmodell als Regelfall nach der Trennung der Eltern. Die Mehrheit der Deutschen will, ...
-
Die Wurzel seiner Selbst
Wer sich nicht von seinen Eltern löst, der wird nicht zur Wurzel seiner selbst finden. Er wird die Bindung zu ...
-
Ich hasse das väterfeindliche Deutschland
Manchmal hasse ich dieses Land, und zwar abgrundtief.
Als geschiedener Vater grenzt es mich aus, weil mich die Mutter unserer Kinder ...
-
Wenn es einem Elternteil zu viel ist
Eltern, die ihren geschiedenen Partner aus dem Leben des gemeinsamen Kindes heraushalten wollen, bringen gerne als Argumente, dass etwas “zu ...
-
Der Kindeswille ist wichtiger als das Kindeswohl
Jugendämter und Familiengerichte stellen fälschlicherweise das Kindeswohl über den Kindeswille. Damit wird in Deutschland tausendfach der Wille von Kindern gebrochen. ...
-
Mütter sollen nur so viel arbeiten dürfen wie vor der Scheidung
Frauen, die nicht schon während der Paar-Zeit finanzielle Verantwortung übernommen haben, können mir gestohlen bleiben. Es wäre glaubhafter, wenn sie ...