Freifam

Top Menu

  • Aktionen
    • Opfer der KJP Stuttgart
  • Datenschutz
  • Datenschutz Facebook
  • Downloads
  • Fälle
  • Filter-Test
  • Freifam – Freiheit für Familien
  • Glossar
  • Hilfe
  • Impressum
  • Journal
    • Alle Artikel
  • Kein Zugriff
  • Live-Gespräche
  • Marketing
  • NICHT EDITIEREN! Snippet: Aktuelle Berichte Feature
  • Operation Wechselmodell
  • Snippet: Operation Wechselmodell Artikel
  • Spenden
  • Team
  • YouTube
  • Ziele

Main Menu

  • Start
  • Ziele
  • Journal
    • Alle Artikel
    • Wechselmodell
    • Fälle
    • Gerichte
    • Behörden
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Psychologie
    • Pädagogik
  • Aktionen
  • Downloads
Sign in / Join

Einloggen

Willkommen! Logge dich in deinem Account ein
Lost your password?

Verlorenes Passwort

Back to login
logo
  • Start
  • Ziele
  • Journal
    • Alle Artikel
    • Wechselmodell
    • Fälle
    • Gerichte
    • Behörden
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Psychologie
    • Pädagogik
  • Aktionen
  • Downloads

Stichworte: Gleichheit

  • 17
    Okt

    Die Besessenheit der Amtsgerichte Leipzig und Ulm gegen das Wechselmodell

    Gesellschaft
    Von Marcus Horndt
    925
    1

    Ich habe mit Sandro ein Interview zur aktuellen Situation in Woche 5 seines Lebens im Wechselmodell gemacht. Wir haben uns in diesem vor allem den Beschluss aus seiner Sicht angesehen und sind auf ein paar Punkte in der Begründung eingegangen,

    …
    Weiterlesen
  • 8
    Okt

    Sandro sei besessen vom Wechselmodell attestiert das Jugendamt Ehingen

    Fälle, Sandro G., Top-Thema, Wechselmodell
    Von Sandro Groganz
    1339
    3

    Die zuständige Sachbearbeiterin des Jugendamt Ehingen hat in der Verhandlung am Familiengericht Ulm vor drei Tagen (05.10.2018) gesagt, ich sei besessen vom Wechselmodell. Ich habe in der Sitzung zwei Mal nachgefragt, ob sie gerade wirklich „besessen“ gesagt habe und

    …
    Weiterlesen
  • 27
    Jul

    Das Familiengericht vermischt die Eltern- mit der Paarebene

    Gerichte
    Von Sandro Groganz
    356
    0

    Ja, ja, ja, die Therapeuten sagen es uns Eltern ständig: Wir dürfen nicht die Eltern- mit der Paarebene vermischen.

    Schicken wir die Familienrichter bitte auch noch gleich zum Therapeuten, denn sie vermischen die beiden Ebenen auf jeden Fall. Würden sie

    …
    Weiterlesen
  • 23
    Jul

    Wechselmodell-Gegnerinnen waren schon in der Beziehung vaterfeindlich

    Psychologie, Top-Thema, Wechselmodell
    Von Sandro Groganz
    669
    0

    Eine Frau, die sich nach der Trennung gegen das Wechselmodell ausspricht, hat schon während der Beziehung den Vater ihrer Kinder nicht respektiert. Das Ende der Beziehung liegt wahrscheinlich genau darin begründet.

    Wer als Frau die Kinder nicht schon in der

    …
    Weiterlesen
  • 16
    Jul

    Narzissten erkennen Narzissten nicht

    Psychologie
    Von Sandro Groganz
    720
    0

    Auf Facebook schrieb ein Vater, dass er 2,5 Jahre seinen Sohn Vollzeit betreut habe. Nach der Trennung von dessen Mutter, hat diese sofort einen Antrag auf Gewaltschutz gestellt. Es gab dafür keine Beweise, trotzdem wollte die Mutter, dass der Sohn

    …
    Weiterlesen
  • 8
    Jul

    Deutschland wird das Wechselmodell in drei Schritten zum Regelfall machen

    Gerichte, Wechselmodell
    Von Sandro Groganz
    518
    1

    Die deutsche Gesellschaft unterstützt schon längst das Wechselmodell als Regelfall nach der Trennung der Eltern. Die Mehrheit der Deutschen will, dass den Kindern nach der Scheidung beide Eltern gleichwertig erhalten bleiben, wenn sich die Eltern um die Kinder streiten. Die

    …
    Weiterlesen
  • 28
    Jun

    Der Kindeswille ist wichtiger als das Kindeswohl

    Pädagogik
    Von Sandro Groganz
    1047
    2

    Jugendämter und Familiengerichte stellen fälschlicherweise das Kindeswohl über den Kindeswille. Damit wird in Deutschland tausendfach der Wille von Kindern gebrochen. Zum Beispiel wie in meinem Fall, wenn Kinder hälftig beim Vater leben wollen, es aber laut Jugendamt nicht sollen.

    Der

    …
    Weiterlesen
  • 27
    Jun

    Getrennt erziehen sollte jeder in und nach der Ehe

    Gesellschaft, Wechselmodell
    Von Sandro Groganz
    529
    1

    Es ist der deutschen Sehnsucht nach Harmonie und der Angst vor Wut und Streit geschuldet, dass Eltern nach der Trennung einen ähnlichen Erziehungsstil haben sollten. Dabei ist es am besten für die Entwicklung eines Kindes, wenn die Eltern unterschiedlich sind.

    …
    Weiterlesen
  • 23
    Jun

    Zugeständnisse sind Teil der Ungerechtigkeit in Familiengerichten

    Gerichte
    Von Sandro Groganz
    379
    0

    Es gibt Väter, die sagen zu anderen Vätern: „Sei froh, dass du deine Kinder jedes zweite Wochenende siehst, ich sehe sie überhaupt nicht mehr.“ Der andere Vater kann sich nicht wirklich freuen, denn eigentlich will er seine Kinder die Hälfte

    …
    Weiterlesen
  • 29
    Mai

    Überleben wir noch oder leben wir schon?

    Gesellschaft
    Von Sandro Groganz
    362
    0

    Die Menschheit wächst vor allem im Westen stetig aus dem Überlebenskampf heraus. Zum Beispiel müssen seit der Entwicklung von Massenvernichtungswaffen deutlich weniger Männer im Militär dienen, um ihr Land zu schützen und der Wohlfahrtsstaat hat sie entlastet, was die Versorgung

    …
    Weiterlesen
1 2

Neueste Berichte

  • VafK-Vorstand Marcus Gnau agiert gegen Kinderaufbruch für das Wechselmodell

  • Jugendamt Ehingen forderte Sorgerechtsentzug wegen Erziehung in Gleichberechtigung

  • Das Wechselmodell ist das wichtigste Projekt des Feminismus

  • Das Wechselmodell ist das Recht des Kindes auf Erziehung in Gleichberechtigung

Neue Kommentare

  • Alexander Schröpfer bei Das Wechselmodell ist das Recht des Kindes auf Erziehung in Gleichberechtigung
  • Alexander Schröpfer bei Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg vereitelt Kinderrechte
  • Hamburg Mama bei Der Beschluss des Amtsgericht Ulm zu Sandros Wechselmodell-Eilantrag
  • .....a...... bei KJP Stuttgart verhindert Kinderrechte und Gleichberechtigung im Wechselmodell
  • Ursula Konopnicki bei Beliebig interpretierbares Kindeswohl führt zu Verstößen gegen Kinderrechte
  • Markus Hofmann bei Warum das Wechselmodell per Zwang genial ist
  • Marcus Horndt bei Warum das Wechselmodell per Zwang genial ist
  • Anja bei Warum das Wechselmodell per Zwang genial ist
  • Axel bei Ist eine Verfassugsbeschwerde zu viel Verantwortung für ein Kind?
  • Sandro Groganz bei Warum das Wechselmodell per Zwang genial ist

Themen

Kontakt

Willst du deinen Fall publik machen oder anderen helfen? Melde dich!

Spenden

Schon mit einem kleinen monatlichen Betrag kannst du uns bei unserem Engagement helfen, damit zukünftig weniger Kinder und Eltern leiden.
JETZT SPENDEN

Folgen

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube 

Über uns

  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2019 Freifam - Alle Inhalte auf dieser Website entsprechen der persönlichen Meinung des jeweiligen Autors.