Freifam

Top Menu

  • Aktionen
    • Opfer der KJP Stuttgart
  • Datenschutz
  • Datenschutz Facebook
  • Downloads
  • Fälle
  • Filter-Test
  • Freifam – Freiheit für Familien
  • Glossar
  • Hilfe
  • Impressum
  • Journal
    • Alle Artikel
  • Kein Zugriff
  • Live-Gespräche
  • Marketing
  • NICHT EDITIEREN! Snippet: Aktuelle Berichte Feature
  • Operation Wechselmodell
  • Snippet: Operation Wechselmodell Artikel
  • Spenden
  • Team
  • YouTube
  • Ziele

Main Menu

  • Start
  • Ziele
  • Journal
    • Alle Artikel
    • Wechselmodell
    • Fälle
    • Gerichte
    • Behörden
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Psychologie
    • Pädagogik
  • Aktionen
  • Downloads
Sign in / Join

Einloggen

Willkommen! Logge dich in deinem Account ein
Lost your password?

Verlorenes Passwort

Back to login
logo
  • Start
  • Ziele
  • Journal
    • Alle Artikel
    • Wechselmodell
    • Fälle
    • Gerichte
    • Behörden
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Psychologie
    • Pädagogik
  • Aktionen
  • Downloads

Gerichte

  • 26
    Okt

    Sandros Verfassungsbeschwerde gegen das Amtsgericht Ulm vom 24.10.2018

    Fälle, Gerichte, Sandro G.
    Von Sandro Groganz
    1083
    0

    Ich stelle meine Verfassungsbeschwerde öffentlich zur Verfügung. Darin gehe ich nicht nur gegen die amtsgerichtliche Anordnung eines begleiteten Umgang für unsere Kinder und mich vor. Vielmehr wird darin ein zeitgemäßes Verständnis von Kindeswohl und gleichberechtigter Elternschaft formuliert.

    Ich hoffe, dass

    …
    Weiterlesen
  • 25
    Okt

    Sind Kinderrechte und das Wechselmodell eine Gefahr für Kinder laut Amtsgericht Ulm?

    Fälle, Gerichte, Sandro G., Top-Thema
    Von Sandro Groganz
    1496
    0

    UPDATE 01.11.2018: Unser Fall liegt jetzt dem Ausschuss der Rechte des Kindes der Vereinten Nationen vor.

    Anscheinend weil ich unsere Kinder über das paritätische Wechselmodell aufgeklärt habe, sowie ihrem damit verbundenen Kinderrecht auf Erziehung durch beide Eltern nach der

    …
    Weiterlesen
  • 23
    Okt

    Die Kernargumente von Sandros Verfassungsbeschwerde (Entwurf)

    Fälle, Gerichte, Sandro G., Top-Thema
    Von Sandro Groganz
    932
    5

    Update: Die fertige Verfassungsbeschwerde ist jetzt online verfügbar.

    Die grundlegenden Argumente für meine Verfassungsbeschwerde habe ich im aktuellen Entwurf wie unten formuliert. Ich freue mich über jedweden Verbesserungsvorschlag, den ich gerne einbaue bevor ich die Beschwerde an das

    …
    Weiterlesen
  • 18
    Okt

    Der Beschluss des Amtsgericht Ulm zu Sandros Wechselmodell-Eilantrag

    Fälle, Gerichte, Sandro G.
    Von Marcus Horndt
    2438
    2

    Beschluss

    In der Familiensache

    Sandro Groganz, geboren am XX.XX.XXXX, XXXXXX, XXXXX Ehingen
    – Antragsteller –

    gegen

    XXXXXXX XXXXXX, XXXXXXX, XXXXX Munderkingen
    – Antragsgegnerin –

    Verfahrensbevollmächtigte:
    Rechtsanwälte XXXXXXXXXXX, XXXXXX, XXXXX Biberach

    Weitere Beteiligte:

    Kinder:

    1. XXXX XXXX, geboren am XX.XX.XXXX, XXXXXXX, XXXXX
    …
    Weiterlesen
  • 26
    Sep

    Overkill im Familienrecht

    Gerichte, Top-Thema
    Von Sandro Groganz
    819
    0

    Nach einem Gespräch mit Klaus Fiegl, auch zu meiner Situation, hat er mir folgende Gedanken per Email geschickt. Er hat mir dankenswerterweise erlaubt, diese hier zu veröffentlichen:

    Der Begriff Overkill wurde im Zusammenhang mit dem Wettrüsten im Kalten Krieg

    …
    Weiterlesen
  • 5
    Sep

    Das Familiengericht dealt mit der Droge Liebe

    Gerichte, Psychologie
    Von Sandro Groganz
    573
    0

    Eltern, die ihre Kinder nach der Trennung nicht hälftig zum Ex-Partner lassen, agieren wie Drogenabhängige. In ihrer Beziehung waren solche kinder-entfremdenden Elternteile abhängig vom Partner. Sie brauchten seine Liebe wie eine Droge, um sich gut zu fühlen. Hat der Partner

    …
    Weiterlesen
  • 13
    Aug

    Ergreift Familienrichterin Angela Winkler nicht Partei für das Gesetz?

    Gerichte
    Von Sandro Groganz
    650
    1

    In der Osthessen News spricht Familienrichterin Angela Winkler diese entlarvenden Worte:

    “Egal, ob Sorgerechtsstreit oder Umgangsrecht – wir sind immer parteiisch – auf der Seite des Kindes.”

    Ich bin erstaunt, denn die Neutralität des Gerichts ist ein zwingendes Gebot des

    …
    Weiterlesen
  • 27
    Jul

    Das Familiengericht vermischt die Eltern- mit der Paarebene

    Gerichte
    Von Sandro Groganz
    347
    0

    Ja, ja, ja, die Therapeuten sagen es uns Eltern ständig: Wir dürfen nicht die Eltern- mit der Paarebene vermischen.

    Schicken wir die Familienrichter bitte auch noch gleich zum Therapeuten, denn sie vermischen die beiden Ebenen auf jeden Fall. Würden sie

    …
    Weiterlesen
  • 26
    Jul

    Der Schwächere gibt nach und das ist Papa vor dem Familiengericht

    Gerichte
    Von Sandro Groganz
    449
    3

    Jedes Kind kennt diesen Spruch zur Genüge: „Der Stärkere gibt nach!“

    Da Väter anscheinend körperlich, finanziell, gesellschaftlich die Stärkeren sind, sollen sie auf emotionaler Ebene nachgeben – das ist die gesellschaftliche Grundhaltung in Deutschland, wenn es darum geht, wo Scheidungskinder

    …
    Weiterlesen
  • 25
    Jul

    Einzelfälle mit dem selben Ergebnis am Familiengericht

    Gerichte, Wechselmodell
    Von Sandro Groganz
    475
    0

    Jede geschiedene Familie sei anders, sagen Politiker und Richter, weshalb beim Umgang mit den Kindern der Einzelfall geprüft werden müsse.

    Bei all diesen Einzelfällen kommt jedoch in fast allen Fällen das selbe Ergebnis zustande:

    • Die Kinder haben ihren Lebensmittelpunkt bei
    …
    Weiterlesen
1 2 3 4 5

Neueste Berichte

  • Jugendamt Ehingen forderte Sorgerechtsentzug wegen Erziehung in Gleichberechtigung

  • Das Wechselmodell ist das wichtigste Projekt des Feminismus

  • Das Wechselmodell ist das Recht des Kindes auf Erziehung in Gleichberechtigung

  • Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg vereitelt Kinderrechte

Neue Kommentare

  • Alexander Schröpfer bei Das Wechselmodell ist das Recht des Kindes auf Erziehung in Gleichberechtigung
  • Alexander Schröpfer bei Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg vereitelt Kinderrechte
  • .....a...... bei KJP Stuttgart verhindert Kinderrechte und Gleichberechtigung im Wechselmodell
  • Markus Hofmann bei Warum das Wechselmodell per Zwang genial ist
  • Marcus Horndt bei Warum das Wechselmodell per Zwang genial ist
  • Anja bei Warum das Wechselmodell per Zwang genial ist
  • Axel bei Ist eine Verfassugsbeschwerde zu viel Verantwortung für ein Kind?
  • Sandro Groganz bei Warum das Wechselmodell per Zwang genial ist
  • Zwangvorschlag bei Warum das Wechselmodell per Zwang genial ist
  • Peter Hellmann bei Ist eine Verfassugsbeschwerde zu viel Verantwortung für ein Kind?

Themen

Kontakt

Willst du deinen Fall publik machen oder anderen helfen? Melde dich!

Spenden

Schon mit einem kleinen monatlichen Betrag kannst du uns bei unserem Engagement helfen, damit zukünftig weniger Kinder und Eltern leiden.
JETZT SPENDEN

Folgen

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube 

Über uns

  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2019 Freifam - Alle Inhalte auf dieser Website entsprechen der persönlichen Meinung des jeweiligen Autors.