-
Klarstellung zu den Behauptungen des Facebook-Users “Peter Mueller”
Ein Facebook-User mit dem Profilnamen “Peter Mueller” hat in der Facebook-Gruppe von Freifam mehrere falsche Tatsachenbehauptungen und suggestive Unterstellungen gemacht. ...
-
Pädofaschismus-Verdacht: Bündnis 90/Die Grünen in Munderkingen und im Alb-Donau-Kreis
Die Verbände der Grünen in Munderkingen und im übergeordneten Alb-Donau-Kreis stehen im Verdacht, mindestens einen Pädofaschisten in ihren Reihen zu ...
-
Freifams Buch “Demokratisierung des Familienrechts” als Arbeitsversion 0.1 zum kostenlosen Download
Unser Buch “Demokratisierung des Familienrechts – Warum Deutschland die Meinungsfreiheit auch in Familien schützen muss” haben wir heute zum 75-jährigen ...
-
Strafrichter im Zwielicht: Wolfgang Lampa in Ehingen an der Donau
Hat der Amtsgerichtsdirektor in Ehingen an der Donau, Herr Wolfgang Lampa, seine Befugnisse überschritten, um sich vor strafrechtlichen Ermittlungen zu ...
-
Wie könnte die Reform des Familienrechts zerstrittenen Eltern helfen?
In Der Spiegel schreibt Heike Klovert zur Reform des Familienrechts, dass ...OLG Stuttgart lügt für Landtagsdirektorin im Rechtsstreit gegen Freifam
In einem Akt der Täuschung behauptet das OLG Stuttgart in seinem Urteil gegen Freifam fälschlicherweise, ein familienrechtliches Verfahren sei abgeschlossen. ...
WHO’s Entscheidung zu ‘Parental Alienation’ in ICD-11: Anerkanntes medizinisches Phänomen
Klarstellungen der WHO zu Parental Alienation: Kein offizieller Gesundheitsterm, aber durch die Kategorie ‘Probleme in der Beziehung zwischen Pflegeperson und ...
Haben benachteiligte Trennungseltern das Recht auf Widerstand gemäß Art. 20 Abs. 4 GG?
Immer wieder berufen sich Trennungseltern, die sich von Jugendämtern oder Familiengerichten benachteiligt fühlen, auf ihr angebliches Recht auf Widerstand. Das ...
Hochstrittigkeit – Vorwand für Sadismus im Familiengericht gegen das Wechselmodell
Hinterfragen wir das Konzept der Hochstrittigkeit im Read More