- Was unterscheidet die Familienpolitik ihrer Partei von der anderer?
- Wann kommt die zweite Krankenkassenkarte für Kinder getrennt lebender Eltern?
- Warum haben das hiesige Jugendamt und Familiengericht einen so schlechten Ruf?
- Warum werden paritätisch erziehende Elternteile mit unterschiedlichen Steuerklassen bedacht und ein Elternteil benachteiligt?
- Warum können Kinder keine zwei gleichwertigen Meldeadressen haben?
- Warum wird das Kindergeld im 50/50-Wechselmodell nicht hälftig ausbezahlt?
- Alle diese Regeln schüren potentiell Streit. Eine Änderung kostet den Staat nichts. Warum steht ihre Partei nicht für eine Änderung ein?
- Wie steht ihre Partei zu den Metastudien von Sünderhauf und Nielsen?
- Warum wird das wissenschaftlich bessere Wechselmodell, das auch die Resolution 2079 fordert, nicht als Leitbild umgesetzt? Andere Länder haben damit gute Erfahrungen gemacht.
- Warum lässt ihre Partei die Abhängigkeit von Familiengutachtern zu? Eine Beschränkung des Umsatzes auf Gerichtsgutachten auf z.B. 25 % würde Tendenzgutachten vermeiden. Und die Mehrzahl der Familiengutachten ist, wissenschaftlich bestätigt, katastrophal.
- Warum bekommen unverheiratete Väter ohne Zustimmung der Mutter kein Sorgerecht? Dies diskriminiert Väter.
- Wie unterscheidet sich die Familienpolitik ihrer Partei von der des VAMV?
- Welche Gesetze, die Kinder und Eltern diskriminieren, gedenkt ihre Partei zu korrigieren?