Sign in / Join

Wechselmodell

5469
0
Share:

Irreführende Bezeichnung einer gleichwertigen Betreuung durch beide Eltern nach Trennung oder Scheidung. “Wechsel” führt dahingehend in die Irre, da es in einem “Erweiterten Residenzmodell” bedeutend mehr Wechsel gibt, als z.B. in einem Woche/Woche-Wechselmodell. Ebenso ist irreführend, da es hier um eine konkrete Verteilung der Betreuung der gemeinsamen Kinder zu gehen scheint. Aufschlussreicher sind die Bezeichnungen “Paritätische Doppelresidenz” oder englisch “Shared / Equal Parenting”. Diese heben die gemeinsame Betreuung und eine gleichwertige Rollenverteilung (beide betreuen, beide versorgen) in den Vordergrund. Diese Möglichkeit des ungehinderten und freiheitlichen Zugangs zu beiden Elternteilen für die Kinder befindet sich am nächsten an den Grundrechten und bietet die Voraussetzung für das gesündeste Aufwachsen der Kinder nach einer Trennung der Eltern. Es ist ausserdem der beste Schutz vor einer Entfremdung von einem Elternteil, welche in vielen Fällen Kontaktabbrüche nach sich zieht.

Print Friendly, PDF & Email

Share:

Hinterlasse einen Kommentar

 braucht eure Hilfe!

Der Landtag von Baden-Württemberg versucht gemeinsam mit der Justiz, unsere Presse- und Meinungsfreiheit zum Thema "politische Erpressung mit Kindesentzug" zu unterdrücken. Bitte unterstütze uns mit einer Spende für einen Anwalt.

Bildquelle: Landtag von Baden-Württemberg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Freifam braucht eure Hilfe! Der Landtag von Baden-Württemberg versucht gemeinsam mit der Justiz, unsere Presse- und Meinungsfreiheit zu unterdrücken. Unterstützt uns im Kampf gegen politische Erpressung mit Kindesentzug!