Freifam

Top Menu

  • Aktionen
    • Opfer der KJP Stuttgart
  • Autor
  • Benutzer erstellen
  • Datenschutz
  • Datenschutz Facebook
  • Donor Dashboard
  • Donor Dashboard
  • Donor Dashboard
  • Downloads
  • Fälle
  • Filter-Test
  • Freifam – Freiheit für Familien
  • Glossar
  • Hilfe
  • Impressum
  • Journal
  • Kein Zugriff
  • Kontakt
  • Live-Gespräche
  • Marketing
  • NICHT EDITIEREN! Snippet: Aktuelle Berichte Feature
  • Operation Wechselmodell
  • Recurring Donations
  • Snippet: Operation Wechselmodell Artikel
  • Spende gescheitert
  • Spenden
  • Spenden Bestätigung
  • Spendenverlauf
  • Team
  • YouTube
  • Ziele

Main Menu

  • Journal
  • Downloads
  • Ziele
  • Kontakt
  • Spenden
Sign in / Join

Login

Welcome! Login in to your account
Passwort vergessen?

Lost Password

Back to login
logo
  • Journal
  • Downloads
  • Ziele
  • Kontakt
  • Spenden

Tag: Gesellschaft

  • 19
    Aug

    Sandro zur Tyrannei des Feminismus in Familiengerichten

    Gesellschaft
    By Marcus Horndt
    3099
    1

    Gestern habe ich Sandro interviewt, den Gründer von Freifam. Es war ein sehr tiefes Gespräch, in dem viele Themen aufgrund ...

    Read More
  • 2
    Mai

    Freiheitsbewegungen werden durch Wut mobilisiert

    Politik
    By Sandro Groganz
    2341
    0

    Die letzten Tage habe ich mir ein paar Videos mit Mathieu Carrière angeschaut, weil mich sein Sorgerechtsstreit und die heutige ...

    Read More
  • 2
    Mai

    Deutschland braucht Wut-Toleranz

    Psychologie
    By Sandro Groganz
    3593
    4

    Die Wut ist ein gesellschaftlich verachtetes Gefühl in Deutschland. Sie ist nicht salonfähig. Weder in Medien, noch in Behörden, Gerichten, ...

    Read More
  • 1
    Mai

    Mitgefühl mit dem Schläger

    Psychologie
    By Sandro Groganz
    4333
    8

    Männer, die Frauen schlagen – pfui, pfui, pfui! Gestörte, Kriminelle, Gewaltverbrecher!

    Niemand hat Mitgefühl mit einem Mann, der bei einer Frau ...

    Read More
  • 27
    Apr

    Das Leid auf sich nehmen, um die Gesellschaft zu ändern

    Politik, Psychologie
    By Sandro Groganz
    3259
    0

    Wer leidet, der beginnt zu verstehen, dass unsere menschlichen Beziehungen zwischen den Polen Angst und Liebe oszillieren. Der erkennt, dass ...

    Read More
  • 20
    Apr

    Das Leid der Unterdrückung ausdrücken

    Psychologie, Wechselmodell
    By Sandro Groganz
    2998
    0

    Der Krieg der Geschlechter kann nur aus einem Grund weiter geführt werden: Weil die eine Seite das Leid der Gegenseite ...

    Read More

Spenden

Der Krieg der Geschlechter kann nur aus einem Grund weiter geführt werden: Weil die eine Seite das Leid der Gegenseite nicht wahrnimmt. Das gilt für partnerschaftliche Beziehungen wie auch die Gesellschaft im Ganzen.

Das Problem ist: Diskriminierung führt zu und …

€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: €1,00 One Time

Neueste Kommentare

  • Tom bei Verfahrensbeiständin Anke Schwuttge wirft wegen Presseanfragen von Freifam hin
  • Stefan Erdtel bei Fall Abheiden: Beschluss des Amtsgericht Hamburg/Altona zum Umgangsausschluss und eidesstattliche Versicherung der Mutter
  • Anna-Maria bei Verfahrensbeiständin Anke Schwuttge wirft wegen Presseanfragen von Freifam hin
  • Sandro Groganz bei Update: Landtag BW Klage gegen Freifam-Berichte zu politischer Erpressung mit Kindern
  • Tom bei Update: Landtag BW Klage gegen Freifam-Berichte zu politischer Erpressung mit Kindern
  • Tom bei Fall Abheiden: Beschluss des Amtsgericht Hamburg/Altona zum Umgangsausschluss und eidesstattliche Versicherung der Mutter
  • Peter bei Jugendamt Alb-Donau-Kreis unter Druck vor Gericht wegen politischer Erpressung mit Kindern
  • Martin Bill bei Fall Abheiden: Beschluss des Amtsgericht Hamburg/Altona zum Umgangsausschluss und eidesstattliche Versicherung der Mutter
  • R. bei Fall Abheiden: Beschluss des Amtsgericht Hamburg/Altona zum Umgangsausschluss und eidesstattliche Versicherung der Mutter
  • Mama in Hamburg bei Fall Abheiden: Beschluss des Amtsgericht Hamburg/Altona zum Umgangsausschluss und eidesstattliche Versicherung der Mutter

Themen

Mitmachen

Willst du deinen Fall publik machen oder anderen helfen?

MELDE DICH

Spenden

Mit jedem gespendeten € erreichen wir ca. 10 neue Leser.
JETZT SPENDEN

Folgen

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube 
  • Impressum
  • Datenschutz
© Freifam - Alle Inhalte auf dieser Website entsprechen der persönlichen Meinung des jeweiligen Autors.