Freifam

Top Menu

  • Datenschutz
  • Datenschutz Facebook
  • Downloads
  • Fälle
  • Filter-Test
  • Freifam – Freiheit für Familien
  • Glossar
  • Hilfe
  • Impressum
  • Journal
    • Alle Artikel
  • Kein Zugriff
  • Marketing
  • NICHT EDITIEREN! Snippet: Aktuelle Berichte Feature
  • Operation Wechselmodell
  • Snippet: Operation Wechselmodell Artikel
  • Spenden
  • Team
  • YouTube
  • Ziele

Main Menu

  • Start
  • Ziele
  • Journal
    • Alle Artikel
    • Wechselmodell
    • Fälle
    • Gerichte
    • Behörden
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Psychologie
    • Pädagogik
  • Aktionen
  • Hilfe
  • Downloads
  • Team
Sign in / Join

Einloggen

Willkommen! Logge dich in deinem Account ein
Passwort vergessen?

Verlorenes Passwort

Back to login
logo
  • Start
  • Ziele
  • Journal
    • Alle Artikel
    • Wechselmodell
    • Fälle
    • Gerichte
    • Behörden
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Psychologie
    • Pädagogik
  • Aktionen
  • Hilfe
  • Downloads
  • Team

Fälle

  • 8
    Nov

    Kriterien für ein faires psychologisches Gutachten zum Wechselmodell

    Fälle, Gerichte, Psychologie, Sandro G., Wechselmodell
    Von Sandro Groganz
    513
    0

    Das Amtsgericht Ulm hat fragwürdige Fragen für ein psychologisches Gutachten zum Wechselmodell-Wunsch unserer Kinder formuliert. Dagegen habe ich Rechtsmittel eingelegt, damit sich der Fokus und die Qualität des Gutachtens ein wenig erweitert bzw. bessert. Meine Beschwerde dagegen veröffentliche ich gerne,

    …
    Weiterlesen
  • 7
    Nov

    Ist das Wechselmodell eine psychische Störung für das Amtsgericht Ulm?

    Fälle, Gerichte, Psychologie, Sandro G., Wechselmodell
    Von Sandro Groganz
    981
    2

    Das Amtsgericht Ulm schätzt bekanntlich das Reden mit unseren Kindern über das Wechselmodell als Gefahr für die Kinder ein. Diese Einschätzung traf es im Beschluss zu einem Eilverfahren. Die endgültige Entscheidung ist das noch nicht. Sie wird im Hauptsacheverfahren

    …
    Weiterlesen
  • 5
    Nov

    German Court Rules: Father Endangers His Children By Informing Them About Their Rights

    Behörden, Fälle, Gerichte, Politik, Sandro G., Wechselmodell
    Von Sandro Groganz
    484
    0

    I’m a father of four children (10, 9, and twins 5 years old) who repeatedly told me since April, that they’d love to spend equal time with their parents after divorce – so-called „shared parenting“. Their mother neglected

    …
    Weiterlesen
  • 2
    Nov

    Der Kinderrechte-Skandal von Ulm geht vor die Vereinten Nationen

    Fälle, Gerichte, Sandro G.
    Von Sandro Groganz
    1397
    5

    Unsere Kinder dürfen mich nur noch unter Bewachung und nur noch 90 Minuten pro Woche sehen. Warum? Ich habe sie vor Gericht bei ihrem Wunsch unterstützt, nach der Scheidung ihrer Eltern im  wöchentlichen Wechsel bei beiden zu leben (das sogenannte

    …
    Weiterlesen
  • 27
    Okt

    Rächt sich das Jugendamt Ehingen mit Sandros Kindern für seine kritische Berichterstattung?

    Behörden, Fälle, Sandro G., Wechselmodell
    Von Sandro Groganz
    471
    0

    Das Jugendamt Ehingen empfahl dem Familienrichter am Amtsgericht Ulm, dass ich unsere Kinder überhaupt nicht oder nur unter Bewachung sehen solle. Warum? Weil ich mich weiterhin privat wie öffentlich für das Wechselmodell stark machen werde. Das Jugendamt Ehingen dämonisierte mich

    …
    Weiterlesen
  • 26
    Okt

    Sandros Verfassungsbeschwerde gegen das Amtsgericht Ulm vom 24.10.2018

    Fälle, Gerichte, Sandro G.
    Von Sandro Groganz
    683
    0

    Ich stelle meine Verfassungsbeschwerde öffentlich zur Verfügung. Darin gehe ich nicht nur gegen die amtsgerichtliche Anordnung eines begleiteten Umgang für unsere Kinder und mich vor. Vielmehr wird darin ein zeitgemäßes Verständnis von Kindeswohl und gleichberechtigter Elternschaft formuliert.

    Ich hoffe, dass

    …
    Weiterlesen
  • 25
    Okt

    Sind Kinderrechte und das Wechselmodell eine Gefahr für Kinder laut Amtsgericht Ulm?

    Fälle, Gerichte, Sandro G., Top-Thema
    Von Sandro Groganz
    830
    0

    UPDATE 01.11.2018: Unser Fall liegt jetzt dem Ausschuss der Rechte des Kindes der Vereinten Nationen vor.

    Anscheinend weil ich unsere Kinder über das paritätische Wechselmodell aufgeklärt habe, sowie ihrem damit verbundenen Kinderrecht auf Erziehung durch beide Eltern nach der

    …
    Weiterlesen
  • 23
    Okt

    Die Kernargumente von Sandros Verfassungsbeschwerde (Entwurf)

    Fälle, Gerichte, Sandro G., Top-Thema
    Von Sandro Groganz
    561
    5

    Update: Die fertige Verfassungsbeschwerde ist jetzt online verfügbar.

    Die grundlegenden Argumente für meine Verfassungsbeschwerde habe ich im aktuellen Entwurf wie unten formuliert. Ich freue mich über jedweden Verbesserungsvorschlag, den ich gerne einbaue bevor ich die Beschwerde an das

    …
    Weiterlesen
  • 18
    Okt

    Der Beschluss des Amtsgericht Ulm zu Sandros Wechselmodell-Eilantrag

    Fälle, Gerichte, Sandro G.
    Von Marcus Horndt
    1789
    2

    Beschluss

    In der Familiensache

    Sandro Groganz, geboren am XX.XX.XXXX, XXXXXX, XXXXX Ehingen
    – Antragsteller –

    gegen

    XXXXXXX XXXXXX, XXXXXXX, XXXXX Munderkingen
    – Antragsgegnerin –

    Verfahrensbevollmächtigte:
    Rechtsanwälte XXXXXXXXXXX, XXXXXX, XXXXX Biberach

    Weitere Beteiligte:

    Kinder:

    1. XXXX XXXX, geboren am XX.XX.XXXX, XXXXXXX, XXXXX
    …
    Weiterlesen
  • 15
    Okt

    Verteufelt der Kinderschutzbund Ulm/Neu-Ulm die „Besessenheit von der fixen Idee des Wechselmodells“?

    Sandro G., Top-Thema
    Von Sandro Groganz
    826
    0

    Zwei Damen vom Kinderschutzbund Ulm/Neu-Ulm wurden vom Jugendamt Ehingen auserkoren, um Sandros Kinder und ihren Vater in den Räumlichkeiten des Kinderschutzbund zu bewachen. Sandro ist nämlich laut Jugendamt Ehingen „besessen von der fixen Idee des Wechselmodells“ und daher ein gefährlicher

    …
    Weiterlesen
1 2 3 4 … 6

Neueste Berichte

  • Mutmaßliche Straftaten des Jugendamts gegen Kinder und das Wechselmodell im Fall Munderkingen

  • Katarina Barley und das Ende des Residenzmodell

  • Wie das Wechselmodell im Einzelfall verhindert wird

  • Mutmaßliche Straftaten der Verfahrensbeiständin gegen Kinder und das Wechselmodell im Munderkinger Fall

Neueste Kommentare

  • Papalapapi bei Katarina Barley und das Ende des Residenzmodell
  • HamburgMama bei Katarina Barley und das Ende des Residenzmodell
  • Michael Baleanu bei Katarina Barley und das Ende des Residenzmodell
  • Michael Langhans bei Katarina Barley und das Ende des Residenzmodell
  • Martin Baatzsch bei Katarina Barley und das Ende des Residenzmodell
  • HamburgMama bei Mutmaßliche Straftaten der Verfahrensbeiständin gegen Kinder und das Wechselmodell im Munderkinger Fall
  • Uli bei Mutmaßliche Straftaten der Verfahrensbeiständin gegen Kinder und das Wechselmodell im Munderkinger Fall
  • Uli bei Mutmaßliche Straftaten der Verfahrensbeiständin gegen Kinder und das Wechselmodell im Munderkinger Fall
  • Uli bei Mutmaßliche Straftaten der Verfahrensbeiständin gegen Kinder und das Wechselmodell im Munderkinger Fall
  • Sandro Groganz bei Mutmaßliche Straftaten der Verfahrensbeiständin gegen Kinder und das Wechselmodell im Munderkinger Fall

Themen

Mitmachen

Willst du für uns schreiben oder anderen Menschen  helfen? Kontaktiere uns:

Spenden

Schon mit einem kleinen monatlichen Betrag kannst du uns bei unserem Engagement helfen, damit zukünftig weniger Kinder und Eltern leiden.
JETZT SPENDEN

Folgen

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube 
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2018 Freifam - Alle Inhalte auf dieser Website entsprechen der persönlichen Meinung des jeweiligen Autors.

YouTube aktivieren?

Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?